Blog-Layout

Erhöhte Fluktuation im ersten Quartal: Was steckt dahinter?

26. Februar 2025

Das erste Quartal ist die Zeit der beruflichen Neuausrichtung. 

arum die Fluktuation im Frühjahr steigt
Bei Beutler Saghari & Partner merken wir: Im 1. Quartal ist Wechsel-Hochsaison.
 Als Direct Search Agentur beobachten wir bei Beutler Saghari & Partner regelmäßig, dass im ersten Quartal eines Jahres die Anzahl der Mitarbeiterwechsel signifikant ansteigt. Doch welche Gründe führen dazu, dass gerade zu Jahresbeginn vermehrt Arbeitsverhältnisse beendet werden?

1. Jahreswechsel als Zeitpunkt für persönliche Reflexion
Der Übergang in ein neues Jahr dient vielen Menschen als Anlass, das vergangene Jahr zu reflektieren und neue Ziele zu setzen. In diesem Kontext hinterfragen Arbeitnehmer ihre berufliche Zufriedenheit und erwägen Veränderungen, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden.

2. Auszahlung von Sonderzahlungen und Boni
Viele Unternehmen gewähren zum Jahresende Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder leistungsabhängige Boni. Mitarbeiter warten häufig die Auszahlung dieser finanziellen Anreize ab, bevor sie eine Kündigung in Betracht ziehen. Nach Erhalt dieser Zahlungen fühlen sie sich freier, einen Jobwechsel zu vollziehen, ohne auf finanzielle Vorteile verzichten zu müssen.

3. Planungssicherheit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer bevorzugen oft Kündigungstermine zum Quartalsende, da viele Arbeitsverträge entsprechende Regelungen vorsehen. Eine Kündigung zum Ende des ersten Quartals ermöglicht es beiden Parteien, mit Beginn des zweiten Quartals neu zu starten.

4. Neue berufliche Möglichkeiten zum Jahresbeginn
Zum Jahresbeginn schreiben viele Unternehmen neue Stellen aus, um ihre Teams für kommende Projekte zu verstärken. Diese neuen Chancen motivieren Mitarbeiter, über einen Wechsel nachzudenken und gegebenenfalls ihre aktuelle Anstellung zu kündigen, um sich beruflich weiterzuentwickeln.

5. Umsetzung von Neujahrsvorsätzen
Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für Neujahrsvorsätze. Viele Menschen nehmen sich vor, unzufriedene Lebensbereiche zu verändern, wozu auch der berufliche Kontext zählt. Der Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance, mehr Zufriedenheit oder neuen Herausforderungen kann daher zu vermehrten Kündigungen im ersten Quartal führen.

Laut einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) lag die Fluktuationsrate in Deutschland im Jahr 2022 bei rund 33 Prozent, was dem Niveau vor der Pandemie entspricht. Die treibende Kraft dieser Kennzahl sind die Arbeitnehmer selbst, deren Kündigungen mit knapp 42 Prozent im Jahr 2021 der häufigste Grund für das Ende einer Beschäftigung waren.

Das erste Quartal eines Jahres ist aus verschiedenen Gründen ein beliebter Zeitpunkt für Mitarbeiterkündigungen. Persönliche Reflexionen zum Jahreswechsel, finanzielle Überlegungen, vertragliche Regelungen und neue berufliche Chancen spielen dabei eine wesentliche Rolle. Unternehmen sollten sich dieser Faktoren bewusst sein und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und somit die Fluktuation zu reduzieren.

20. Februar 2025
Über 30 Fach- und Führungskräfte in nur zweieinhalb Monaten präsentiert– das geht nur mit klarer Struktur, Teamarbeit und unserer Marktführerschaft in der Augenoptik und Hörakustik. Ob große Kette oder kleines Fachgeschäft – wir bringen die richtigen Menschen zusammen!
Jobverlust
17. Oktober 2024
Die anhaltende Rezession in Deutschland verändert den Arbeitsmarkt drastisch: Entlassungen steigen, Arbeitslosigkeit nimmt zu und Bewerber müssen sich in einem verschärften Wettbewerb behaupten. Erfahren Sie, warum Pünktlichkeit und Verlässlichkeit wieder wichtiger denn je sind und wie Sie Ihre Karriere in der Krise retten.
25. September 2024
Durch einen strategischen Wechsel können Sie Ihr Gehalt und Ihre Arbeitsbedingungen erheblich verbessern
Skurrile Bewerbungsgespräche
13. September 2024
Bei Beutler Saghari & Partner haben wir im Laufe der Jahre so einige außergewöhnliche Bewerbungsgespräche geführt – und unsere Mandanten berichten uns regelmäßig von den skurrilsten Erlebnissen. Während die meisten Gespräche professionell und strukturiert ablaufen, gibt es hin und wieder Kandidaten, die für echtes Entertainment sorgen. 🎭 Ein paar unserer Highlights? Die möchten wir euch nicht vorenthalten
13. August 2024
Sommerhitze im Büro: Gibt es ein Anrecht auf Hitzefrei? Rechtslage und praktische Tipps für Arbeitnehmer bei extremer Hitze.
24. Juli 2024
Bei Beutler Saghari & Partner schaffen wir Identität durch Innovation im Executive Search. Unsere Ansätze zur Direktansprache machen den Unterschied und helfen Ihrem Unternehmen, sich in einer wettbewerbsintensiven Welt zu behaupten.
22. Juli 2024
Schnell, diskret und treffsicher: Unsere Headhunter-Expertise
26. Juni 2024
So geht’s richtig: Talent Sourcing! Die effektivsten Strategien auf einen Blick!
2. Mai 2024
Ein Überblick über die Probleme und mögliche Lösungswege für eine effektivere Personalarbeit.
Diversität
13. April 2024
Entdecken Sie die unbequemen Wahrheiten hinter den Diversitäts- und Inklusionsinitiativen in Unternehmen. In diesem Beitrag analysieren wir, warum viele D&I-Programme scheitern, welche strategischen Ansätze wirklich funktionieren und wie messbare Fortschritte aussehen können. Tauschen Sie sich mit uns aus und erfahren Sie, wie Sie echte Veränderung in Ihrer Organisation vorantreiben können.
Weitere Beiträge
Share by: